In Buckau trifft Künstlerkiez auf Arbeiterviertel. Einst die Wiege des deutschen Maschinenbaus verbergen sich heute hinter den Klinkerfassaden ehemaliger Fabrikgebäude moderne Wohnungen, Kunstzentren und Büroräume junger Startups. Der Stadtteil im Süden Magdeburgs ist urban, kreativ und mutig zugleich. Der Buckau e.V. will diese Vielfalt bündeln und den Stadtteil in seiner Entwicklung weiter fördern.
In Buckau trifft Künstlerkiez auf Arbeiterviertel. Einst die Wiege des deutschen Maschinenbaus...
In Buckau trifft Kunstkiez auf Arbeiterviertel. Hinter den Klinkerfassaden ehemaliger Fabrikgebäude verbergen sich heute moderne Wohnungen, Kunstzentren und Büroräume junger Startups. Wir sind urban, kreativ und mutig zugleich. Der Buckau e.V. will die Vielfalt bündeln und den Stadtteil in seiner Entwicklung weiter fördern.
Die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit ist eine wichtige Organisation, die die Belange der Bewohner*innen an die Stadtverwaltung heranträgt. Der Magdeburger Stadtrat stellt außerdem jährlich einen „Initiativfonds Gemeinwesenarbeit“ zur Förderung von Stadtteilprojekten zur Verfügung. In den Versammlungen der GWA können diese Gelder beantragt werden.
Mehr zur GWAWir wollen Buckau noch schöner machen! Dabei arbeiten wir in ehrenamtlichen Projektgruppen die für sich selbst agieren.
Schau dir die Projekte genauer an oder noch besser: Mach mit!
Ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis vereint Jazz und Gospel: Jazz-Kirchen-Konzert in Magdeburg-Buckau.
Die renommierte „Limehouse Jazzband“ aus Hamburg und der Magdeburger Gospelchor „go(o)d voices“ geben am 22. Juni 2023 um 19:30 Uhr in der St. Gertrauden Kirche in Buckau ein gemeinsames Konzert. Unter dem diesjährigen Motto „Jazz steht für Freiheit – Gospel steht für Verkündung“ findet bereits das dritte Jazz-Kirchen-Konzert statt.
Der "Buckau e. V." und die Gemeinde St. Gertrauden im Kirchenspiel Magdeburg Südost laden herzlich zum Jazz-Gospel-Konzert ein. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Vielfalt und bewegender Melodien.
Die „Limehouse Jazzband“ ist seit 1982 eine feste Größe der Hamburger Musikszene und hat sich durch zahlreiche Auftritte im Norden Deutschlands sowie auf Tourneen in den Niederlanden und Schweden einen Namen gemacht. Die Band betrachtet Jazz als eine der vitalsten Ausdrucks-möglichkeiten von Gefühlen und vermittelt so die Vielfalt menschlicher Emotionen – von purer Lebensfreude über Verzweiflung bis hin zu Protest und Verliebtheit.
Der Gospelchor „go(o)d voices“ wurde 2004 von Kirchenmusikerin Hedwig Geske gegründet und steht seit 2018 unter der Leitung des talentierten Pop-Kantors Jihoon Song im Evangelischen Kirchenkreis Magdeburg. Mit 20 Sängerinnen und Sängern präsentiert der Chor eine facettenreiche Darbietung von Gospel, Spirituals und modernen Kirchenkompositionen. Ihre beeindruckenden Auftritte wurden beim „Internationalen Chorfestival Magdeburg" im letzten Jahr mit mehreren Preisen gewürdigt, während sie ihre Heimstatt und ihren Probenraum in der Gemeinde der St. Gertrauden Kirche gefunden haben.
Das Jazz-Kirchen-Konzert am 22. Juni verspricht ein musikalisches Highlight zu werden, das die Wurzeln der traditionellen Musik – Jazz und Gospelgesang – aufgreift. Mit leidenschaftlicher Hingabe interpretieren die Singenden die Musik, die das Publikum in Seele, Herz und Körper berührt. Dabei entsteht ein mitreißendes Zusammenspiel von improvisierter Musik und pulsierenden Rhythmen, das aus tiefstem Herzen kommt.
Über Limehouse Jazzband:
Die Limehouse Jazzband ist eine seit 1982 bestehende Jazzband aus Hamburg. Mit ihrer musikalischen Leidenschaft und ihrem einzigartigen Ausdruck haben sie sich in der norddeutschen Musikszene etabliert. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website: www.limehousejazzband.de
Über go(o)d voices:
Der Magdeburger Gospelchor "go(o)d voices" ist bekannt für seine eindrucksvollen Interpretationen des Gospelgesangs. Unter der Leitung von Kontor Jihoon Song beeindrucken sie mit ihrer kraftvollen und mitreißenden Performance. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website: www.goodvoicesmagdeburg.com
Wir leben für Kunst und möchten Sie einladen, daran teilzuhaben. Mit unseren vielfältigen Kunstklassen für jede Altersgruppe, sowie vielen Kursen und Familienangeboten möchten wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Kunst nehmen.
Kunstkantines Datsche, ein Biergarten mit „SonntagsBums“-Partys oder Konzerten für viele „the place to be“ im Sommer.
Frequency Management, akustisch und optisch. Der “VOREL” ist ein Rudeltier und kann zur Stärkung Ihres Immunsystems beitragen!
Kunst, Malerei, Photographie und Grafik.
In unserem Circusmuseum erwartet Sie eine phantastische Reise durch die Circuswelt! Clownerie, Dressur, Artistik, Varieté uvm.
Die besten Getränke der Welt.
Schmuckunikate aus handgewickelten Muranoglasperlen
Die Kunstwerkstatt Buckau ist ein offenes Atelier und eine Stadtteilgalerie. Sehen kann man u. a. die Malerei aus der integrativen Malgruppe des "Der Weg" e. V. Magdeburg.
(Training, Performance, Show u.a.)
Tattoo- und Piercingstudio im Engpass Buckaus.
LadenGalerie / BüroWerkstatt
Die ADTV Tanzschule Dance CompleX Magdeburg bietet Kurse für jedes Alter. Ob Kindertanz,Hip Hop,Zumba,Salsa,Tango oder Gesellschaftstanz - probier es aus!
Buckau Baumarkt. Von allem ein bisschen zu guten Preisen. Inklusive Postfiliale.
Dein Bummslokal in Magdeburg Buckau.
Die Entspannungs- und Eventoase an der Elbe. Entdecken Sie den Mückenwirt und das schöne Fleckchen Natur an der Elbe! Mit dem Blick auf das Wasser gerichtet, können Sie sich in unserem Biergarten oder auf unserer gemütlichen Außenterrasse entspannen und die Gedanken schweifen lassen. Restaurant, Events, Minigolf und Eventlocation.
Objekte und Schmuck aus Holz. Unikate zum wohnen, tragen und lieben.
Gestaltung und kalligrafische Umsetzung von Texten. Ausführung von Auftragsarbeiten. Durchführung von Kalligrafie Workshops
Sarah Kossmann - ausgebildete Fotografin. Wedding, Fashion, Portrait, Business.
Das werk4 ist ein Projekt zur Wiederbelebung des Geländes des ehemaligen VEB Sauerstoff- und Acetylenwerks in Magdeburg-Buckau. Hier entsteht ein Zentrum für experimentelle Sport-, Kunst-, Handwerk- und Kulturbereiche. Eines der Hauptziele ist es, urbane Kleinkunst und Subkultur zu unterstützen und Menschen aus diesen Bereichen zusammenzubringen und zu fördern.
Dein professionelles Tattoo Studio für individuelle und hochwertige Körperkunst.
Die Gruson-Gewächshäuser der Landeshauptstadt Magdeburg sind ein tropisch-botanischer Garten, der das botanische Erbe des Magdeburger Industriellen und Pflanzensammlers Hermann Gruson (1821-1895) bewahrt und fortführt. Der Förderverein unterstützt die Gruson-Gewächshäuser finanziell, ideell und materiell, insbesondere durch ein Angebot an vielfältigen Veranstaltungen im besonderen Ambiente der Gewächshäuser.