In Buckau trifft Künstlerkiez auf Arbeiterviertel. Einst die Wiege des deutschen Maschinenbaus verbergen sich heute hinter den Klinkerfassaden ehemaliger Fabrikgebäude moderne Wohnungen, Kunstzentren und Büroräume junger Startups. Der Stadtteil im Süden Magdeburgs ist urban, kreativ und mutig zugleich. Der Buckau e.V. will diese Vielfalt bündeln und den Stadtteil in seiner Entwicklung weiter fördern.
In Buckau trifft Künstlerkiez auf Arbeiterviertel. Einst die Wiege des deutschen Maschinenbaus...
In Buckau trifft Kunstkiez auf Arbeiterviertel. Hinter den Klinkerfassaden ehemaliger Fabrikgebäude verbergen sich heute moderne Wohnungen, Kunstzentren und Büroräume junger Start-ups. Wir sind urban, kreativ und mutig zugleich. Der Buckau e.V. will die Vielfalt bündeln und den Stadtteil in seiner Entwicklung weiter fördern.
Die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit ist eine wichtige Organisation, die die Belange der Bewohner*innen an die Stadtverwaltung heranträgt. Der Magdeburger Stadtrat stellt außerdem jährlich einen „Initiativfonds Gemeinwesenarbeit“ zur Förderung von Stadtteilprojekten zur Verfügung. In den Versammlungen der GWA können diese Gelder beantragt werden.
Mehr zur GWAWir wollen Buckau noch schöner machen! Dabei arbeiten wir in ehrenamtlichen Projektgruppen die für sich selbst agieren.
Schau dir die Projekte genauer an oder noch besser: Mach mit!
Der Guide für faire Mode: Hintergründe, Labels, Style
Mit diesem Fair-Fashion-Guide erfahren Sie alles, was Sie über nachhaltige und ökologische Mode wissen müssen, und wo Sie diese ohne großen Mehraufwand kaufen können. Neben ersten Schritten zu einem nachhaltigeren Kleiderschrank und zum eigenen Stil mit fairer Mode werden Menschen und Labels vorgestellt, die sich für eine bessere Modeindustrie einsetzen. Inspirierende Fotostrecken sowie Insidertipps u. a. zu Zero Waste, veganer Mode, Up- und Recycling, ökologischer Verantwortung und Modeaktivismus sowie spannende Fakten und nützliche Adressen runden den Mode-Ratgeber ab.
Schluss mit Fast Fashion! Mode mit Botschaft und Verantwortung
Neben zahlreichen Hintergrundinformationen und Fakten zu grüner Mode, finden Sie in diesem Nachhaltigkeits-Ratgeber auch die überzeugendsten Labels und ihre Philosophie, nützliche Adressen und eine Auflistung der verschiedenen Materialien und Mode-Siegel. Außerdem erläutern zwanzig Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen der Modebranche, wie die Modeindustrie nachhaltiger gemacht und Kleidung unter fairen Bedingungen hergestellt werden kann. Diese Fashion Changers ermöglichen einen echten Blick hinter die Kulissen und erzählen, wie sie Veränderungen erwirken, was sie motiviert und inspiriert. Neben der kritischen Auseinandersetzung mit der Industrie kommt aber der Stil nicht zu kurz. So enthält das Buch natürlich auch tolle Tipps zu verschiedenen Styles und passenden Accessoires sowie zu Körperpflege und zu Kosmetik.
Nachhaltige Mode: Langweilige Öko-Klischees gehören der Vergangenheit an
Dass grüner Lifestyle Spaß machen kann, einfach umsetzbar ist und dazu noch modern und stylish daher kommt, beweist dieser Fashion-Ratgeber und beantwortet zudem auch die grundlegendsten Fragen zur Nachhaltigkeit von Mode: Was bedeutet eigentlich fair? Ist Fair Fashion überhaupt bezahlbar und wo kann ich sie kaufen? Wie erkenne ich Greenwashing? Was kann ich selbst tun und welches Label und welcher Stil passen zu mir? So weist der Guide nicht nur den Weg zu einem nachhaltigen Kleiderschrank voller modischer Klamotten, sondern zeigt auch, warum faire Mode ein wichtiges Thema ist und wie wir uns alle einbringen können!
Im Buch kommen zu Wort:
Lovjoi, Buki Akomolafe, Womom, Bleed, Bridge & Tunnel, Zazi Vintage, Natascha von Hirschhausen, Kings of Indigo, Sabinna, CocoMalou, Stefanie Luxat, Lenas Lovely Vintage, Margarete and Hermione, Jan ’nJune, Tassel Tales, Mirjam Smend, Lesley Sevriens, Jessica Könnecke von Mit Ecken und Kanten, Lisa Jaspers von Folkdays und Madeleine Alizadeh von Dariadaria.
JISKAs »At The Duck Pond«: Eine internationale Klangreise zwischen Soul und Indie-Pop Altertümliche Soul-Dynamik trifft im Inneren der EP auf jugendliche Indie-Pop-Attitüde. "At The Duck Pond" klingt – und das nicht nur wegen der englischsprachigen Texte – maximal international und erinnert in seiner Leichtigkeit und Wachsamkeit an die frühen Werke von Lilly Allen. JISKAs kratzig-warme Stimme scheint dabei immer nur Zentimeter vom Ohr ihrer Hörer*innen entfernt zu sein, stets präsent, ohne sich jemals aufzudrängen. Diese unwirkliche Nähe entsteht durch JISKAs besondere Art zu texten: Sie widmet sich den vermeintlich kleinen, banalen Dingen des Lebens und verpackt große Themen wie die Suche nach Selbstakzeptanz oder den Umgang mit gescheiterter Liebe in beschaulich-authentische Situationen. Der feierlich rollende Opener "Cocoon" handelt von der wohltuenden Rückzugsmöglichkeit im heimischen Safespace. Untamed ist eine behagliche Kontaktaufnahme mit dem kindlichen Ich, während "Hooked On A Feeling" ein übermütiges, reflektiertes Selbstgespräch führt. Selbst das gitarrenlastige, aus der Reihe tanzende Hooray Henry, das eine gescheiterte Beziehung beleuchtet, fügt sich in seiner Nonchalance harmonisch in die Dramaturgie der EP ein. Die über allen Songs schwebende Botschaft ist klar: JISKA bleibt ein Freigeist, der seinen eigenen Weg geht – und genau das macht ihre Musik so faszinierend.
Die Grüne Messe in Klosterbergegarten und Gesellschaftshaus bietet über 40 regionale Ausstellerinnen und Aussteller mit nachhaltigen Ideen aus der Nachbarschaft:
- smarte Lösungen für Energieeffizienz und Klimaschutz
- gesunde Spezialitäten aus der Region zum Kosten, Ausprobieren und Mitnehmen
- viele Mitmachaktionen für die Kleinsten: Ponyreiten, Alpakas streicheln, Basteln, Experimente mit den SWM BlitzKitz und vieles mehr
Buckau Baumarkt. Von allem ein bisschen zu guten Preisen. Inklusive Postfiliale.
Dein Bummslokal in Magdeburg Buckau.
Die Entspannungs- und Eventoase an der Elbe. Entdecken Sie den Mückenwirt und das schöne Fleckchen Natur an der Elbe! Mit dem Blick auf das Wasser gerichtet, können Sie sich in unserem Biergarten oder auf unserer gemütlichen Außenterrasse entspannen und die Gedanken schweifen lassen. Restaurant, Events, Minigolf und Eventlocation.
Sarah Kossmann - ausgebildete Fotografin. Wedding, Fashion, Portrait, Business.
Gestaltung und kalligrafische Umsetzung von Texten. Ausführung von Auftragsarbeiten. Durchführung von Kalligrafie Workshops
Die ADTV Tanzschule Dance CompleX Magdeburg bietet Kurse für jedes Alter. Ob Kindertanz,Hip Hop,Zumba,Salsa,Tango oder Gesellschaftstanz - probier es aus!
Das werk4 ist ein Projekt zur Wiederbelebung des Geländes des ehemaligen VEB Sauerstoff- und Acetylenwerks in Magdeburg-Buckau. Hier entsteht ein Zentrum für experimentelle Sport-, Kunst-, Handwerk- und Kulturbereiche. Eines der Hauptziele ist es, urbane Kleinkunst und Subkultur zu unterstützen und Menschen aus diesen Bereichen zusammenzubringen und zu fördern.
Die Gruson-Gewächshäuser der Landeshauptstadt Magdeburg sind ein tropisch-botanischer Garten, der das botanische Erbe des Magdeburger Industriellen und Pflanzensammlers Hermann Gruson (1821-1895) bewahrt und fortführt. Der Förderverein unterstützt die Gruson-Gewächshäuser finanziell, ideell und materiell, insbesondere durch ein Angebot an vielfältigen Veranstaltungen im besonderen Ambiente der Gewächshäuser.
Frequency Management, akustisch und optisch. Der “VOREL” ist ein Rudeltier und kann zur Stärkung Ihres Immunsystems beitragen!
Schmuckunikate aus handgewickelten Muranoglasperlen
Tattoo- und Piercingstudio im Engpass Buckaus.
Kunstkantines Datsche, ein Biergarten mit „SonntagsBums“-Partys oder Konzerten für viele „the place to be“ im Sommer.
Dein professionelles Tattoo Studio für individuelle und hochwertige Körperkunst.
In unserem Circusmuseum erwartet Sie eine phantastische Reise durch die Circuswelt! Clownerie, Dressur, Artistik, Varieté uvm.
LadenGalerie / BüroWerkstatt
Objekte und Schmuck aus Holz. Unikate zum wohnen, tragen und lieben.
Die Kunstwerkstatt Buckau ist ein offenes Atelier und eine Stadtteilgalerie. Sehen kann man u. a. die Malerei aus der integrativen Malgruppe des "Der Weg" e. V. Magdeburg.
Wir leben für Kunst und möchten Sie einladen, daran teilzuhaben. Mit unseren vielfältigen Kunstklassen für jede Altersgruppe, sowie vielen Kursen und Familienangeboten möchten wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Kunst nehmen.
Kunst, Malerei, Photographie und Grafik.
Die besten Getränke der Welt.
(Training, Performance, Show u.a.)