BUCKAU
Entdecke BuckauGewerbelisteGewerbe eintragenGWA BuckauBaustelleninfoBuckauladenBuckau Historie
Kalender
Veranstaltungeneinreichen
Verein
projekteBuckau Merchder vereinmitglied werdenKontaktesatzung
Neuigkeiten
Mitmachen

Neuer Stadtteilladen im Kiez

16
March
2023
Verein
Buckau
Pressemitteilung
Projekte

In Buckau gibt es einen neuen kulturellen Anlaufpunkt: Am 17. März 2023 um 17 Uhr eröffnet der Buckau e. V. in der Schönebecker Straße 100 einen Ort als zentralen Treffpunkt im Herzen Buckaus – ein Treffpunkt für Ideen und Zusammenhalt. Hier wird für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils eine Möglichkeit geschaffen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Vorträgen zu lauschen, sich künstlerisch zu betätigen und vieles mehr. Zur Eröffnung sind alle Interessierten eingeladen, bei einem guten Wein, einem Bier oder Sekt und Selters dem Treff bei der finalen Namensfindung zu helfen und gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern weitere Ideen für die Nutzung der Räumlichkeiten zu entwickeln.

‍

Der Stadtteiladen schafft den Raum, gemeinschaftlich und zentral Projekte zu entwickeln, welche die Lebensqualität in Buckau maßgeblich beeinflussen und verändern. Die Räumlichkeiten des Hauptquartiers laden Groß und Klein dazu ein, eigenständig Aktivitäten anzubieten. Daneben können sie an Aktionen, welche Mitglieder des Buckau e. V.s entwickelten, teilnehmen. Zu den Angeboten des Hauptquartiers zählen unter anderem das Babycafé („Buckauer Minis“), Spieleabende, Stammtische und Sprachcafés, Bauaktionsabende für LEGO-Rampen und eine Vielzahl von Vorträgen und Lesungen. Das jeweilige Programm wird auf der Webseite des Buckau e. V.s einsehbar sein: www.buckau.com

‍

Doch damit nicht genug: Das Hauptquartier soll auch die hochwertige Vielfalt des lebendigen Stadtteils mit seinen kulinarischen, künstlerischen und handwerklichen Produkten und Dienstleistungen zusammenbringen. So bietet der Laden neben dem beliebten BUCKAU-Merch künftig Produkte von Buckauer Unternehmen, Kunstschaffenden und aus dem Bereich des Handwerks ohne eigene Verkaufsstelle für das interessierte Publikum an. Und wer frische Bio-Lebensmittel liebt, sie aber aus zeitlichen und mobilen Gründen nicht beim regionalen Bauern erwerben kann, der erhält jetzt die Möglichkeit seine bestellte Biokiste bei uns abholen.

‍

Zudem erhalten soziale und kulturelle Initiativen einen Raum für Aktivitäten wie bspw. Sprechstunden, Lesungen und Ausstellungen.

‍

All dies sowie die Möglichkeit zum Plausch mit „Original-Buckauer“ stellt eine Aufwertung der Lebensqualität und Kultur des Stadtteils dar.

‍

„Wir freuen uns auf viele Abende mit spontanen Begegnungen, anregenden Gesprächen und echtem Interesse am Gegenüber. Dafür geben wir gern unsere Zeit und unsere Energie – gemeinsam mit und für Euch, für Buckau und alle, die mitmachen möchten. Willkommen im neuen Buckauer Anlaufpunkt für Nachbarn und Neugierige!“ so Kathrin Paul, Mitinitatorin des neuen Buckauer Hauptquartiers.

Dabei sein!
Alle Buckauer sind gefragt, sich einzubringen.
Wer Ideen hat oder Mitglied im Buckau e.V. werden möchte, schreibt einfach eine E-Mail an kontakt@buckau.com.

Alle aktuellen Informationen gibt es online auf
Instagram @buckau_md oder unter
facebook.com/buckaumd

No items found.
No items found.
Ansprechpartnerin
Kontakt
No items found.
Was steht an?
26
.
03
.
Thiemmarkt Buckau
26
.
03
.
Musik am Nachmittag: Frangis die Seidenweberin
29
.
03
.
Spieleabend
01
.
04
.
Minoa „Forward, Backward, Start Again“
12
.
04
.
Aron Boks: Nackt in die DDR.
13
.
04
.
IN HÜLLE UND FÜLLE
25
.
04
.
"Nachhaltigkeit im Kleiderschrank" | Workshop der Fashion Revolution Week
27
.
04
.
Frauen in der Mode - Lesung über Anna Muthesius
28
.
04
.
IN HÜLLE UND FÜLLE – Kunst als Zeigefinger
28
.
04
.
"In Hülle und Fülle" - Ausstellung
12
.
05
.
MUDDY WHAT?
10
.
06
.
Nun flog Dr. Bert Rabe mit„Geschichten über das Übliche“
Links
KalenderProjekteNeuigkeitenEvent eintragenGewerbelisteVereinssatzungMitglied werdenAnsprechpartnerGWA Buckau
Kontakt
Buckau e.V.
Schöne­becker Straße 100
kontakt@buckau.com
Newsletter
Trage dich in un­se­ren News­letter ein
Jawoll, das hat geklappt, du hörst von uns!
Oops! Das hat nicht geklappt... Schreib uns bitte direkt an kontakt@buckau.com. Sorry!
Vertreten durch
Ulrike Schmidt - 1. Vorsitzende
Nils Heinemann - 2. Vorsitzender
Soziale Medien
InstagramFacebook
Unterstützt durch:
Stadt MagdeburgSWM MagdeburgMVB Magdeburg
ImpressumDatenschutz
Copyright © , Buckau e. V.