BUCKAU
Entdecke BuckauGewerbelisteGewerbe eintragenGWA BuckauBaustelleninfoBuckauladenBuckau Historie
Kalender
Veranstaltungeneinreichen
Verein
projekteBuckau Merchder vereinmitglied werdenKontaktesatzung
Neuigkeiten
Mitmachen

Neue Ausstellung im Buckau Laden

25
November
2020
Franziska Ellrich
Buckau Laden
Events

Grüner Farn trifft BlackOut & WhiteIN. Die Buckauer Künstler Sari Prieto und Christoph Ackermann sorgen noch einmal für ein ganz besonders Kunsterlebnis im Buckau Laden.

Sari Prieto zeigt dabei anhand der Entwicklung eines Farnes die Entstehung von Bild und Idee. Christoph Ackermann wird erstmals seine zwei Fotoserien BlackOut & WhiteIN außerhalb der Atelier- und Ausstellungsräume im Buckauer Q.Hof präsentieren.

‍

Die Werke von Christoph Ackermann, bekannt unter dem Künstlernamen @indiefluten, bildeten Anfang 2020 die Grundlage für all seine Arbeiten, welche in diesem Jahr entstanden sind. Gleich ob der Grafik-Serie „Förmlichkeit.en“ und die darauf folgenden Arbeiten zu der Serie „TRN“ beziehen sich im Grunde auf die ersten Kombinationen der Fotoaufnahmen in Kombination mit farbigen Plexiglas. Im Zuge des Prozesses, erweiterte sich das Zusammenspiel um Versatzstücke seiner Acrylbilder, Fotografien und Vektorgrafiken. Zum Ende des Jahres entstanden so reine Plexiglas Objektinstallationen, welche wiederum für eine grafische Nach-und Weiterbearbeitung verwendet wurden.

‍

Sari Prieto wird vorrangig Werke aus ihrer neuen Serie mit dem Motiv der Pflanze Farn zeigen. Sie verdeutlicht anhand der Entwicklung des Farnes die Entstehung eines Bildes und einer Idee. Die Besucher bekommen einzelne Entwicklungsstufen in Grafiken zu sehen sowie das originale Ölbild dazu, an welchem Sari Prieto gerade arbeitet. Das Bild steht im Buckau Laden auf der Staffelei, um den Prozess offenzulegen.

‍
Wer also Lust auf einzigartige Eindrücke und Kunst für die eigene Wohnzimmerwand hat, sollte unbedingt noch diese Woche in der Ernst-Reuter-Allee 8 vorbeischauen. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag bis 14 Uhr.

No items found.
No items found.
Kontakt
Franziska Ellrich
franziska@buckau.com
Was steht an?
08
.
02
.
FÜR JUNGE HÖRER: ACHTUNG BLECHLAWINE!
09
.
02
.
Ausstellungseröffnung | Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land.
17
.
02
.
Jan Kostka & Marcus Kaloff: „Allmählich wirst Du unser aller Schutzgeist.“ Der Briefwechsel Otto Bernhard Wendlers mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern in den 1950er Jahren.
17
.
02
.
JAZZLOUNGE III
18
.
02
.
„Linebug “
23
.
02
.
Stefan Schwarz: Bis ins Mark. Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte.
25
.
02
.
VERNISSAGE: WAHRSCHEINLICHKEITSVERMESSUNG
25
.
02
.
„Minru – Liminality“
03
.
03
.
Lesung Carolin Würfel „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“
03
.
03
.
Carolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus.
10
.
03
.
12. Internationaler Telemann-Wettbewerb für Gesang
10
.
03
.
FESTLICHE ERÖFFNUNG DES 12. INTERNATIONALEN TELEMANN WETTBEWERBS
10
.
03
.
Christina Lux feat. Oliver George„Lichtblicke“
10
.
03
.
Svenja Gräfen: Radikale Selbstfürsorge Jetzt. Eine feministische Perspektive.
15
.
03
.
"Tag der Druckkunst" - Gruppenausstellung & Offene Ateliers
17
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Auf der Suche nach der besten Welt
17
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Telemann jazzig
18
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Johannespassion 1757
18
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Festkonzert
19
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Kosmos Telemann
19
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Das befreite Israel
22
.
03
.
Beate Kunze: Und dennoch liebe ich dich…
24
.
03
.
„Female Aesthetics“
01
.
04
.
Minoa „Forward, Backward, Start Again“
12
.
05
.
MUDDY WHAT?
10
.
06
.
Nun flog Dr. Bert Rabe mit„Geschichten über das Übliche“
Links
KalenderProjekteNeuigkeitenEvent eintragenGewerbelisteVereinssatzungMitglied werdenAnsprechpartnerGWA Buckau
Kontakt
Buckau e.V.
Schöne­becker Straße 100
kontakt@buckau.com
Newsletter
Trage dich in un­se­ren News­letter ein
Jawoll, das hat geklappt, du hörst von uns!
Oops! Das hat nicht geklappt... Schreib uns bitte direkt an kontakt@buckau.com. Sorry!
Vertreten durch
Ulrike Schmidt - 1. Vorsitzende
Nils Heinemann - 2. Vorsitzender
Soziale Medien
InstagramFacebook
Unterstützt durch:
Stadt MagdeburgSWM MagdeburgMVB Magdeburg
ImpressumDatenschutz
Copyright © , Buckau e. V.