BUCKAU
Entdecke BuckauGewerbelisteGewerbe eintragenGWA BuckauBaustelleninfoBuckauladenBuckau Historie
Kalender
Veranstaltungeneinreichen
Verein
projekteBuckau Merchder vereinmitglied werdenKontaktesatzung
Neuigkeiten
Mitmachen

Mit Musik geht vieles leichter

21
July
2020
Franziska Ellrich
Buckau Laden
Support
Pressemitteilung

Ob zum Zähneputzen, vor dem Mittagsschlaf oder einfach nur bei Sonnenschein: Das Team rund um Lea und Markus Benedikter hat für jede Situation den passenden Vers parat. Für wie viel Freude ihre Baby- und Kinder-Kurse sowohl bei den Kleinen als auch den Eltern sorgen können, gilt es jetzt im Buckau Laden herauszufinden. Die zwei Unternehmer von mein-kurs-magdeburg.de bieten in den kommenden Wochen hier Schnupperkurse an.

Lea Benedikter ist Diplom-Musiklehrerin. Von Beginn an liegt ihr die musikalische Früherziehung ganz besonders am Herzen. Die 30-Jährige hat ein eigenes Konzept entwickelt, um mit den Kleinen ab einem Alter von vier Monaten zu singen, tanzen und musizieren. 2018 hat sie sich mit ihrer Idee selbstständig gemacht und bietet seitdem ihre Kurse für Babysund Kids bis sechs Jahre an.

Melodien für den Alltag

„Uns ist wichtig, dass die Eltern aus den Kursen etwas mit nach Hausenehmen und in ihren Alltag integrieren können“

sagt Lea Benedikter. MitHilfe der erlernten Verse und Lieder könne vieles leichter gehen, vomHände waschen bis zum Abendessen. Neben Lea Benedikter, die auch staatlich geprüfte Chorleiterin ist, gehört Bildungswissenschaftlerin LenaScheffler zum Team. Momentan suchen Lea und Markus weitere qualifizierteKursleiterinnen oder Kursleiter, die das Team bereichern, zumBeispiel für den Bereich Babykurse.Ursprünglich kommt Lea Benedikter aus Bayern. Ihr Mann Markus stammt von hier. Als sich die Beiden kennenlernen, findet die Musiklehrerin mit jedem weiteren Besuch in Magdeburg mehr Gefallen an derLandeshauptstadt. Und vor allem an Buckau. „Uns hat gereizt, dass eshier noch viele Gestaltungsspielräume gibt, längst nicht alles fertig ist“,sagt Markus Paepke-Benedikter.

Schnuppern im Buckau Laden‍

Der kreative Stadtteil sei sehr durchmischt. Lea Benedikter: „Die Buckauersind offen für neue Ideen, man findet immer Mitstreiter.“ Heute betreiben die Zwei hier neben ihren Hauptberufen die Plattform meinkurs-magdeburg.de. Auf der Website können sich Eltern direkt für die schwungvollen Kurse anmelden. Markus Paepke-Benedikter kümmert sich um die Technik. Anmeldung und Bezahlung funktionieren ganz einfach online. Heute kann mein-kurs-magdeburg.de bereits auf mehr als700 Teilnehmer blicken.Das Besondere: Es muss kein festes Abo abgeschlossen werden, sondern jeder Kurs wird einzeln gebucht. Jeweils vier Kurseinheiten stehen zu verschiedenen Themen auf dem Programm: Vom „Frühlingserwachen“über „Die Urwaldforscher“ bis zum Thema „Sommer am Meer“ ist alles dabei.Einen ersten Einblick können sich Eltern und Kinder jetzt im Buckau Laden verschaffen. Zwischen Juli und September gibt es in der Ernst-Reuter-Allee 8 Schnupperkurse. In einer kleinen Gruppe mit bis zu vierTeilnehmern wird dann gemeinsam musiziert. Die Termine: 22. Juli, 29.Juli, 26. August, 2. September und 9. September.Jeweils mittwochs sind um 16.15 Uhr zu den „Musikknirpsen“ ein biszwei Jahre alte Kids willkommen, um 17.15 Uhr starten dann die „Musikwichtel“mit den Zwei- bis Dreieinhalbjährigen. Anmeldungen sind aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt nötig unter www.meinkurs-magdeburg.de. Aufgepasst: Wer im Buckau Laden rein schnuppert, bekommt auf den nächsten regulären Kurs zehn Prozent Rabatt.

Von Buckau in die ganze Stadt‍

Normalerweise wird mit bis zu zehn Teilnehmern in Buckau gesungen und getanzt. Hier finden die Kurse in den Räumen der Yogaschule Bosrupin der Martinstraße 19 statt. Ziel der beiden Unternehmer ist es, zukünftig auch in anderen Stadtteilen zahlreiche Musikknirpse und -wichtel begrüßen zu können.

‍

No items found.
No items found.
Termine für die Schnupperkurse

22. Jul. 16.15 & 17.15 Uhr

29. Jul. 16.15 & 17.15 Uhr

26. Aug. 16.15 & 17.15 Uhr

02. Sep. 16.15 & 17.15 Uhr

09. Sep. 16.15 & 17.15 Uhr

Anmeldungen unter:
www.mein-kurs-magdeburg.de

Kontakt
Franziska Ellrich
franziska@buckau.com
Was steht an?
08
.
02
.
FÜR JUNGE HÖRER: ACHTUNG BLECHLAWINE!
09
.
02
.
Ausstellungseröffnung | Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land.
17
.
02
.
Jan Kostka & Marcus Kaloff: „Allmählich wirst Du unser aller Schutzgeist.“ Der Briefwechsel Otto Bernhard Wendlers mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern in den 1950er Jahren.
17
.
02
.
JAZZLOUNGE III
18
.
02
.
„Linebug “
23
.
02
.
Stefan Schwarz: Bis ins Mark. Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte.
25
.
02
.
VERNISSAGE: WAHRSCHEINLICHKEITSVERMESSUNG
25
.
02
.
„Minru – Liminality“
03
.
03
.
Lesung Carolin Würfel „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“
03
.
03
.
Carolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus.
10
.
03
.
12. Internationaler Telemann-Wettbewerb für Gesang
10
.
03
.
FESTLICHE ERÖFFNUNG DES 12. INTERNATIONALEN TELEMANN WETTBEWERBS
10
.
03
.
Christina Lux feat. Oliver George„Lichtblicke“
10
.
03
.
Svenja Gräfen: Radikale Selbstfürsorge Jetzt. Eine feministische Perspektive.
15
.
03
.
"Tag der Druckkunst" - Gruppenausstellung & Offene Ateliers
17
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Auf der Suche nach der besten Welt
17
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Telemann jazzig
18
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Johannespassion 1757
18
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Festkonzert
19
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Kosmos Telemann
19
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Das befreite Israel
22
.
03
.
Beate Kunze: Und dennoch liebe ich dich…
24
.
03
.
„Female Aesthetics“
01
.
04
.
Minoa „Forward, Backward, Start Again“
12
.
05
.
MUDDY WHAT?
10
.
06
.
Nun flog Dr. Bert Rabe mit„Geschichten über das Übliche“
Links
KalenderProjekteNeuigkeitenEvent eintragenGewerbelisteVereinssatzungMitglied werdenAnsprechpartnerGWA Buckau
Kontakt
Buckau e.V.
Schöne­becker Straße 100
kontakt@buckau.com
Newsletter
Trage dich in un­se­ren News­letter ein
Jawoll, das hat geklappt, du hörst von uns!
Oops! Das hat nicht geklappt... Schreib uns bitte direkt an kontakt@buckau.com. Sorry!
Vertreten durch
Ulrike Schmidt - 1. Vorsitzende
Nils Heinemann - 2. Vorsitzender
Soziale Medien
InstagramFacebook
Unterstützt durch:
Stadt MagdeburgSWM MagdeburgMVB Magdeburg
ImpressumDatenschutz
Copyright © , Buckau e. V.