BUCKAU
Entdecke BuckauGewerbelisteGewerbe eintragenGWA BuckauBaustelleninfoBuckauladenBuckau Historie
Kalender
Veranstaltungeneinreichen
Verein
projekteBuckau Merchder vereinmitglied werdenKontaktesatzung
Neuigkeiten
Mitmachen

"Mein Name ist MENSCH!" Kinder- und Jugend­kunst­projekt 2023

23
February
2023
Christoph Ackermann
Buckau
No items found.

Was bedeutet mein Name - Namens­forschung und Be­deutung künst­lerisch umgesetzt.

Als kreatives Mitmachformat sind Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, sich mit dem Thema künstlerisch auseinander zusetzen, ihrer Fantasie & Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre selbst gestalteten Werke, als Malerei, Grafik, Fotografie und/oder Collage einzureichen.

Wir möchten aus allen Einsendungen bis zu 40 entstandene Kunstwerke aus diesem Projekt als Abschluss in einer professionell organisierten Ausstellung bei uns im Q.Hof präsentieren und entsprechend ausstellen.

Ebenso ist es angedacht alle Arbeiten ein zweites mal zur Kulturnacht im September 2023 als Ausstellung zeigen zu können.

Wir hören ihn täglich viele Male, schreiben ihn auf Briefe und in Nachrichten, und doch ist dessen Bedeutung vielen unbekannt: der eigene Name. Dieses Projekt soll Kindern und Jugendlichen dabei helfen, etwas mehr über die Bedeutung ihrer Vor- und Familiennamen herauszufinden. z.B. unter www.vorname.com

Die Kinder und Jugendlichen erfahren durch das Kunstprojekt etwas über Herkunft und Geschichte ihres Namens. Sie werden sich der Unterschiede zwischen Vor- und Familiennamen bewusst und erkennen den Namen als Teil ihrer Identität. Recherchieren die nötigen Informationen eigenständig oder in Freundeskreisen und nutzen das Internet als Informationsmedium. Das Kunstprojekt wird durch die Ateliergemeinschaft, bestehend aus Malern*innen, Grafikern*innen, Fotografen*innen, Maskenbilder*innen, natürlich unterstützt.


Die abschließende Kunstausstellung dient außerdem der absoluten Wertschätzung der künstlerischen Arbeit und Mitarbeit der Kinder und Jugendlichen. Die letzten zwei Jahre waren für alle, insbesondere für Kinder und Jugendliche, pandemiebedingt verrückt, verschoben und durcheinander. Wir möchten mit dem Kunstprojekt den Kindern und Jugendlichen ein Ziel vor Augen führen, wofür es sich lohnt Tage, Wochen oder Monate kreativ tätig zu sein, mit dem Versprechen "gesehen zu werden" und der Teilnahme an einer "richtigen" Kunstausstellung.


Alle entstandenen Arbeiten können persönlich, auf dem Postweg und/oder via Email bei uns im Q.Hof, in Magdeburg-Buckau, abgegeben werden.


Auf der Vernissage werden dem Publikum natürlich alle beteiligten jungen Künstler namentlich vorgestellt und erwähnt. Ebenso werden alle eingereichten Arbeiten über unsere Social-Media Kanäle und auf unserer Homepage veröffentlicht und auf das Kunstprojekt hingewiesen.


Ziel ist es vorrangig auch dem künstlerischen Nachwuchs mit der Ausstellung Entwicklungsperspektiven zu eröffnen und die Kinder- und Jugendkultur zu fördern. Sowie die Förderung der Kunstvermittlung im Rahmen dieses besonderen Kunstprojektes.


Abgabe der Arbeiten per Post: Q.Hof, Brauereistr. 4, 39104 Magdeburg
Abgabe der Arbeiten per Email: mail@qhof-ateliers.de oder via Download-Link
inkl. Name, Vorname, Geburtsjahr, Stadt, Titel ggf. Beschreibung.


Folgende Formate können für die Kunstwerke eingereicht werden:
DIN A5, A4, A3 / Leinwände bis 70x50cm / Fotografien mind. 300dpi, max. 15 MB, jpg. oder tiff.
Ansprechpartner und Initiator: Christoph Ackermann / Email: mail@qhof-ateliers.de
No items found.
No items found.
Abgabe der Arbeiten

Per Post: Q.Hof, Brauereistr. 4, 39104 Magdeburg

E-Mail: mail@qhof-ateliers.de oder via Download-Link

inkl. Name, Vorname, Geburtsjahr, Stadt, Titel ggf. Beschreibung.

Kontakt
Christoph Ackermann
mail@christophackermann.com
Was steht an?
26
.
03
.
Thiemmarkt Buckau
26
.
03
.
Musik am Nachmittag: Frangis die Seidenweberin
29
.
03
.
Spieleabend
01
.
04
.
Minoa „Forward, Backward, Start Again“
12
.
04
.
Aron Boks: Nackt in die DDR.
13
.
04
.
IN HÜLLE UND FÜLLE
25
.
04
.
"Nachhaltigkeit im Kleiderschrank" | Workshop der Fashion Revolution Week
27
.
04
.
Frauen in der Mode - Lesung über Anna Muthesius
28
.
04
.
IN HÜLLE UND FÜLLE – Kunst als Zeigefinger
28
.
04
.
"In Hülle und Fülle" - Ausstellung
12
.
05
.
MUDDY WHAT?
10
.
06
.
Nun flog Dr. Bert Rabe mit„Geschichten über das Übliche“
Links
KalenderProjekteNeuigkeitenEvent eintragenGewerbelisteVereinssatzungMitglied werdenAnsprechpartnerGWA Buckau
Kontakt
Buckau e.V.
Schöne­becker Straße 100
kontakt@buckau.com
Newsletter
Trage dich in un­se­ren News­letter ein
Jawoll, das hat geklappt, du hörst von uns!
Oops! Das hat nicht geklappt... Schreib uns bitte direkt an kontakt@buckau.com. Sorry!
Vertreten durch
Ulrike Schmidt - 1. Vorsitzende
Nils Heinemann - 2. Vorsitzender
Soziale Medien
InstagramFacebook
Unterstützt durch:
Stadt MagdeburgSWM MagdeburgMVB Magdeburg
ImpressumDatenschutz
Copyright © , Buckau e. V.