BUCKAU
Entdecke BuckauGewerbelisteGewerbe eintragenGWA BuckauBaustelleninfoBuckau ladenBuckau Historie
Kalender
Veranstaltungeneinreichen
Verein
projekteBuckau Merchder vereinmitglied werdenKontaktesatzung
Neuigkeiten
Mitmachen

LEGO®-Rampe für Buckauer Eiskonditorei: Schüler bauen barrierefreien Zugang

07
April
2022
Pressemitteilung
Projekte
Support
Geschäfte

Das Eis des Buckauer Familienbetriebs Bortscheller ist weit über den Stadtteil hinaus beliebt. Jetzt sorgen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Altenweddingen dafür, dass alle Gäste die Eiskonditorei ohne Hürden besuchen können. Ihre selbst gebaute LEGO®-Rampe haben sie heute in Buckau übergeben. Egal ob unterwegs mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator: Die kunterbunte Schräge macht einen mühelosen Zugang möglich.

‍

Die Idee für die besonderen Rampen kam vom Stadtteilverein Buckau e. V. Gründungsmitglied und Organisatorin der LEGO®-Aktion Julia Bütow startete vergangenes Jahr mit der ersten Rampe für das erste Geschäft im Kiez. Davon hat Schulsozialarbeiterin Franziska Ribbert erfahren und war sofort begeistert.

„Für die Kinder ist es das perfekte Projekt, um beim Bauen mit LEGO®-Steinen ungezwungen in den Kontakt mit dem Thema Barrierefreiheit zu kommen“, sagt Franziska Ribbert. Die Schulsozialarbeiterin, deren Träger die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH Kinder- und Jugendhilfe ist, hat mit Beginn des neuen Schuljahres die Arbeitsgemeinschaft LEGO®-Rampe ins Leben gerufen. Seit vergangenem Herbst haben insgesamt acht Dritt- und Viertklässler an der Rampe gewerkelt.

‍

Mit Erfolg. Der Eingang zur beliebten Eisdiele ist jetzt stufenlos. Der Buckau e. V. hat die Patenschaft für das Schulprojektübernommen und Julia Bütow war vor Ort, um den Bauplan zu erklären. Die Buckauerin macht deutlich: „Schön zu sehen, mit wie viel Herzblut die Kinderbei der Sache sind. Mit vielen kleinen Steinen, einer Tube Kleber, etwas Geschick und jeder Menge Kreativität können wir gemeinsam so viel erreichen und Barrieren abbauen.“

‍

Und die Kids aus Altenweddingen wollen damit weitermachen. Schulsozialarbeiterin Franziska Ribbert, finanziert über den Landkreis Börde, hat mit ihrem LEGO®-Team Plakate entworfen, um Steine für die nächste Rampe zu sammeln. Wer LEGO®-Steine abzugeben hat, kann das direkt in der Grundschule oder aber in der Postfiliale in Altenweddingen machen. Genau dort soll die nächste Rampe ihren Platz bekommen.

Weitere Informationen zum Projekt:
Weitere Informationen zum Projekt:
Weitere Informationen zum Projekt:
Bunt und barrierefrei
Projekt LEGO®-Rampe: Buckauer bauen Barrieren ab
Große LEGO®-Rampen-Aktion auf dem Thiemplatz
Kontakt
Julia Bütow
julia@buckau.com
Was steht an?
29
.
05
.
Konzerte am Park I: Asien
02
.
06
.
LONDON – SHORT MOMENTS | Vernissage
03
.
06
.
Swing aus Pilsen zum Zweiten
05
.
06
.
Konzerte am Park II: Orient
06
.
06
.
Live Musik am Mückenwirt mit Steffi und John
11
.
06
.
Kammermusik: Flötentöne
12
.
06
.
Konzerte am Park III: USA
14
.
06
.
Milonga am Park I
19
.
06
.
Heinz, der Kunstmarkt
21
.
06
.
Milonga am Park II
21
.
06
.
Konzerte am Park IV: Südamerika zur Fête de la Musique
24
.
06
.
Norbertus musiziert
24
.
06
.
hoeferts: jazzig & swingend
25
.
06
.
Telemann-Sommerfest
25
.
06
.
Telemann-Sommerfest
28
.
06
.
Milonga am Park III
10
.
07
.
Mückenstadl
06
.
08
.
RIVERSIDE AT NIGHT
Links
KalenderProjekteNeuigkeitenEvent eintragenGewerbelisteVereinssatzungMitglied werdenAnsprechpartnerGWA Buckau
Kontakt
Buckau e.V.
Schöne­becker Straße 21
info@buckau.com
Newsletter
Trage dich in un­se­ren News­letter ein
Jawoll, das hat geklappt, du hörst von uns!
Oops! Das hat nicht geklappt... Schreib uns bitte direkt an kontakt@buckau.com. Sorry!
Vertreten durch
Ingmar Schwan - 1. Vorsitzender
Susanne Klaus - 2. Vorsitzende
Soziale Medien
InstagramFacebook
Unterstützt durch:
Stadt MagdeburgSWM MagdeburgMVB Magdeburg
ImpressumDatenschutz
Copyright © , Buckau e. V.