BUCKAU
Entdecke BuckauGewerbelisteGewerbe eintragenGWA BuckauBaustelleninfoBuckauladenBuckau Historie
Kalender
Veranstaltungeneinreichen
Verein
projekteBuckau Merchder vereinmitglied werdenKontaktesatzung
Neuigkeiten
Mitmachen

Ein Sau­er­stoff­werk für Künstler

31
July
2020
Franziska Ellrich
Buckau Laden
Events
Pressemitteilung
Support

Buckau lässt in Altem Neues wachsen! Auf dem Gelände des ehemaligen VEB Sauerstoff- und Acetylenwerks ist innerhalb von zwei Jahren Bauzeit der Q.Hof entstanden. Seit 2015 können hier Künstler der verschiedensten Kunstgattungen insgesamt fünf Ateliers nutzen. Zwei von ihnen zeigen jetzt im Buckau Laden, was auf einem alten Werksgelände entstehen kann. Große Vernissage ist am Sonntag, 2. August, um 15 Uhr.

Sari Prieto und Christoph Ackermann zeigen vom 2. bis 15. August auf der 89 Quadratmeter großen Ladenfläche in der Innenstadt ihre aktuellen Arbeiten. Geöffnet ist montags bis samstags zwischen 11 und 18 Uhr. Zur Vernissage am Sonntag, 2. August, ab 15 Uhr können Besucher bei musikalischer Begleitung in die bunte Welt der beiden Künstler eintauchen. Das Magdeburger DJ-Label Monorebels wird für den richtigen Sound im Buckau Laden sorgen.
‍

Die Werke der freischaffenden Künstler Sari Prieto und Christoph Ackermann sind alle im Buckauer Q.Hof zu Hause. Der Kunst- und Handwerkerhof ist ein Teil des Werk4 an der Brauereistraße. Große Schornsteine und alte Fabrikhallen bestimmen hier das Bild. „Buckau ist ein Viertel mit viel Input, es ist nicht alles fertig und nicht alles sauber“, beschreibt Christoph Ackermann.

Inspirierende Ecken und Wände

Die Vielfalt, die kurzen Wege, die Kunstschaffenden würden Buckau besonders lebenswert machen.

„Es gibt viele inspirierende Ecken und Wände, die wir offiziell besprühen können“

,sagt Christoph Ackermann. Er war von Anfang an dabei, als sich das Werksgelände in einen Ort für urbane Kleinkunst und Subkultur verwandelte. Seit 2012 finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt, viele verschiedene Vereine, Gruppen und Künstler haben sich angesiedelt. Jeder ist willkommen, vorbeizuschauen.
‍

Im Q. Hof mitten auf dem Gelände arbeiten aktuell sechs Künstler in den fünf Ateliers. „Auch wenn gerade mal keine Ausstellung läuft, zeigen wir gern unsere Räume und Werke“, sagt Christoph Ackermann. Der gebürtige Magdeburger arbeitet in seinen Werken mit geometrischen Formen und Transparenzen. Zu seinem Spektrum zählen neben der Malerei, die Fotografie, Grafik-Design und Fassadengestaltung.

Ein Stadtteil im Wandel

Malerei und Fotografie sind auch Sari Prietos künstlerische Bereiche. Ihre aktuelle Ausstellung zieht dieser Tage vom Q.Hof in den Buckau Laden um. Der Titel: the ever changing. Der Wahl-Magdeburgerin geht es dabei um den Wandel auf der Leinwand. „Die Ölmalerei erlaubt diesen stetigen Wandel“, erklärt Sari Prieto. Über Tage und Monate wurden immer wieder Schichten auf- und abgetragen. Ein wenig wie Buckau selbst – ein Stadtteil, der sich stetig entwickelt.
‍

Wie beträchtlich der Prozess der Umgestaltung ist, beweist dieser Tage auch die Großbaustelle entlang der Schönebecker Straße. Eine neue Straßenbahnstraße und wichtige Erneuerungsarbeiten im Untergrund bringen Buckaus Infrastruktur zukünftig auf den neusten Stand. Bis dahin sorgen Sperrungen für einige Herausforderungen und Umleitungen. Zu Fuß, mit Fahrrad oder dem Öffentlichen Nahverkehr bleibt der südliche Stadtteil allerdings bequem zu erreichen.


Unbedingt vormerken: Am 14. August eröffnet eine neue Ausstellung im Q.Hof. An der Brauereistraße sind dann Fotografien zweier externer Künstler zu sehen, einer kommt aus dem sächsischen Leipzig und der andere stammt aus Chile in Südamerika.

‍

‍

No items found.
No items found.
Q.Hof

Kunst und Handwerker Hof
auf dem Werk4-Gelände

Brauereistraße 4
39104 Magdeburg

q.hof@werk4-md.de

Ateliers:
Oliver Mössner
Luise Schächer
Frank Borisch
Nikola Röthemeyer
Christoph Ackermann
Sari Prieto

Kontakt
Franziska Ellrich
franziska@buckau.com
Was steht an?
08
.
02
.
FÜR JUNGE HÖRER: ACHTUNG BLECHLAWINE!
09
.
02
.
Ausstellungseröffnung | Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land.
17
.
02
.
Jan Kostka & Marcus Kaloff: „Allmählich wirst Du unser aller Schutzgeist.“ Der Briefwechsel Otto Bernhard Wendlers mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern in den 1950er Jahren.
17
.
02
.
JAZZLOUNGE III
18
.
02
.
„Linebug “
23
.
02
.
Stefan Schwarz: Bis ins Mark. Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte.
25
.
02
.
VERNISSAGE: WAHRSCHEINLICHKEITSVERMESSUNG
25
.
02
.
„Minru – Liminality“
03
.
03
.
Lesung Carolin Würfel „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“
03
.
03
.
Carolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus.
10
.
03
.
12. Internationaler Telemann-Wettbewerb für Gesang
10
.
03
.
FESTLICHE ERÖFFNUNG DES 12. INTERNATIONALEN TELEMANN WETTBEWERBS
10
.
03
.
Christina Lux feat. Oliver George„Lichtblicke“
10
.
03
.
Svenja Gräfen: Radikale Selbstfürsorge Jetzt. Eine feministische Perspektive.
15
.
03
.
"Tag der Druckkunst" - Gruppenausstellung & Offene Ateliers
17
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Auf der Suche nach der besten Welt
17
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Telemann jazzig
18
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Johannespassion 1757
18
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Festkonzert
19
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Kosmos Telemann
19
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Das befreite Israel
22
.
03
.
Beate Kunze: Und dennoch liebe ich dich…
24
.
03
.
„Female Aesthetics“
01
.
04
.
Minoa „Forward, Backward, Start Again“
12
.
05
.
MUDDY WHAT?
10
.
06
.
Nun flog Dr. Bert Rabe mit„Geschichten über das Übliche“
Links
KalenderProjekteNeuigkeitenEvent eintragenGewerbelisteVereinssatzungMitglied werdenAnsprechpartnerGWA Buckau
Kontakt
Buckau e.V.
Schöne­becker Straße 100
kontakt@buckau.com
Newsletter
Trage dich in un­se­ren News­letter ein
Jawoll, das hat geklappt, du hörst von uns!
Oops! Das hat nicht geklappt... Schreib uns bitte direkt an kontakt@buckau.com. Sorry!
Vertreten durch
Ulrike Schmidt - 1. Vorsitzende
Nils Heinemann - 2. Vorsitzender
Soziale Medien
InstagramFacebook
Unterstützt durch:
Stadt MagdeburgSWM MagdeburgMVB Magdeburg
ImpressumDatenschutz
Copyright © , Buckau e. V.