BUCKAU
Entdecke BuckauGewerbelisteGewerbe eintragenGWA BuckauBaustelleninfoBuckauladenBuckau Historie
Kalender
Veranstaltungeneinreichen
Verein
projekteBuckau Merchder vereinmitglied werdenKontaktesatzung
Neuigkeiten
Mitmachen

Buckauer Verlag veröffentlicht Magdeburg-Erzählung

20
September
2020
Franziska Ellrich
Buckau Laden
Support

Die Magdeburger Schriftstellerin Sophia Alt war kürzlich zu Gast im Buckau Laden. Sie hat aus ihrem aktuellen Werk „Das Land hinter der Mauer“ gelesen und ihre Zuhörer mit auf eine Zeitreise zu den revolutionären Umbrüchen von 1989 genommen. Die spannende Erzählung ist diesen Sommer im Buckau ansässigen Zadek Verlag erschienen. 

Magdeburg, im Jahr 1989. Andreas ist Sohn eines Stasi-Mitarbeiters und die Dinge sind für ihn ganz klar: Der Sozialismus ist gut und alles, was aus dem Westen kommt, schlecht. Bis er eines Tages auf den Punker Ronny trifft. Plötzlich gerät sein Weltbild ins Wanken. Und Andreas muss sich während der revolutionären Unruhen im Herbst 1989 entscheiden: Wagt er sich in den Magdeburger Dom, wo Visionen einer neuen Gesellschaft entstehen, oder bleibt er seinem Vater zuliebe zu Hause?

‍

Sophia Alt, Jahrgang 1994, schreibt seit ihrer Kindheit. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Ovag-Jugendliteraturpreises. In Magdeburg hat sie Philosophie und Neurowissenschaften studiert. Für „Das Land hinter der Mauer“ recherchierte Sophia Alt mehrere Jahre in Magdeburg. Sie sprach mit Eltern von Kommilitonen, die davon träumten „rüberzumachen“. Sie traf Bürgerrechtler, die auf Montagsdemonstrationen um ihre Leben fürchteten. Und sie erzählte mit Rentnern im Stadtpark, die zur Wendezeit mehr als nur ihren Job verloren. 

‍

‍Die friedliche Revolution wird erlebbar

‍

‍Die junge Autorin führte während ihrer Lesung durch die verschiedenen Abschnitte der friedlichen Revolution und macht diese Zeit so für alle Zuhörer erlebbar. Das Buch „Das Land hinter der Mauer“ gibt es jederzeit im Buckau-Regal zu kaufen. 

‍

Zum Verlag: Der Zadek Verlag gehört zur Zadek Management & Strategy GmbH. Das Buckauer Unternehmen steht unter anderem für Logistik-Fachberatungen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungsmanagement und Übersetzungen. Der junge Zadek Verlag hat sich auf die Veröffentlichung von Werken in kleiner Auflage spezialisiert. 

No items found.
No items found.
Zadek Verlag

Jahnring 26
39104 Magdeburg

Telefon 0172 – 825 18 99
E-Mail: contact@zadek-gmbh.de

Kontakt
No items found.
Was steht an?
08
.
02
.
FÜR JUNGE HÖRER: ACHTUNG BLECHLAWINE!
09
.
02
.
Ausstellungseröffnung | Aus dem Rahmen gefallen. Starke Frauen aus dem Jerichower Land.
17
.
02
.
Jan Kostka & Marcus Kaloff: „Allmählich wirst Du unser aller Schutzgeist.“ Der Briefwechsel Otto Bernhard Wendlers mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern in den 1950er Jahren.
17
.
02
.
JAZZLOUNGE III
18
.
02
.
„Linebug “
23
.
02
.
Stefan Schwarz: Bis ins Mark. Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte.
25
.
02
.
VERNISSAGE: WAHRSCHEINLICHKEITSVERMESSUNG
25
.
02
.
„Minru – Liminality“
03
.
03
.
Lesung Carolin Würfel „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“
03
.
03
.
Carolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus.
10
.
03
.
12. Internationaler Telemann-Wettbewerb für Gesang
10
.
03
.
FESTLICHE ERÖFFNUNG DES 12. INTERNATIONALEN TELEMANN WETTBEWERBS
10
.
03
.
Christina Lux feat. Oliver George„Lichtblicke“
10
.
03
.
Svenja Gräfen: Radikale Selbstfürsorge Jetzt. Eine feministische Perspektive.
15
.
03
.
"Tag der Druckkunst" - Gruppenausstellung & Offene Ateliers
17
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Auf der Suche nach der besten Welt
17
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Telemann jazzig
18
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Johannespassion 1757
18
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Festkonzert
19
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Kosmos Telemann
19
.
03
.
Veranstaltungen im Rahmen des 12. Internationalen Telemann-Wettbewerbs - Das befreite Israel
22
.
03
.
Beate Kunze: Und dennoch liebe ich dich…
24
.
03
.
„Female Aesthetics“
01
.
04
.
Minoa „Forward, Backward, Start Again“
12
.
05
.
MUDDY WHAT?
10
.
06
.
Nun flog Dr. Bert Rabe mit„Geschichten über das Übliche“
Links
KalenderProjekteNeuigkeitenEvent eintragenGewerbelisteVereinssatzungMitglied werdenAnsprechpartnerGWA Buckau
Kontakt
Buckau e.V.
Schöne­becker Straße 100
kontakt@buckau.com
Newsletter
Trage dich in un­se­ren News­letter ein
Jawoll, das hat geklappt, du hörst von uns!
Oops! Das hat nicht geklappt... Schreib uns bitte direkt an kontakt@buckau.com. Sorry!
Vertreten durch
Ulrike Schmidt - 1. Vorsitzende
Nils Heinemann - 2. Vorsitzender
Soziale Medien
InstagramFacebook
Unterstützt durch:
Stadt MagdeburgSWM MagdeburgMVB Magdeburg
ImpressumDatenschutz
Copyright © , Buckau e. V.