
Bei dem Anblick des Bahnhofsgebäudes in Buckau würde heute kaum einem in den Sinn kommen, dass dieses leerstehende Gebäude in den 1930-er Jahren zu den modernsten Bahnhofsgebäuden Deutschlands zählte und zum Denkmalschutz erklärt wurde. Das architektonische Schmuckstück war einst mit Leben gefüllt und ein Anziehungspunkt. Um das Bahnhofsgebäude wieder ins Leben zu rufen und attraktiver zu gestalten, führt eine Studentin im Rahmen ihrer Masterarbeit eine Umfrage zum Thema „Verbesserungsmaßnahmen an Magdeburger Bahnhöfen“ durch (Link zur Umfrage). Ziel ist es, die Erwartungen und Wünsche der Magdeburger zu erfragen und die Ergebnisse anschließend in ein Konzept einfließen zu lassen.
Neben dem Bahnhof in Buckau wird zusätzlich der Bahnhof in Neustadt in der Umfrage herangezogen, da sich die Lage an beiden Orten ähnelt. Beide Bahnhöfe stehen größtenteils seit Jahren leer und verkommen, da sich keiner um die Instandhaltung kümmert. Diesem Zustand soll mit Hilfe des Konzeptes ein Ende gesetzt werden. Damit das Konzept möglichst viele Magdeburger anspricht und sie sich in diesem wiederfinden, werden die Magdeburger mittels der Umfrage noch vor Erstellung des Konzeptes eingeholt.

Mit der Umsetzung des Konzeptes ist die Hoffnung verbunden, dass die Magdeburger selbst und Menschen von außerhalb über die Bahnhöfe ins Gespräch kommen und diese fernab der eingeprägten Bilder neu betrachten. Auch das Stadtimage Magdeburgs und die Attraktivität der jeweiligen Stadtteile erfahren hoffentlich einen Aufschwung durch die Umsetzung des Konzeptes.
Machen Sie mit und unterstützen Sie das Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Bahnhöfe in Buckau und Neustadt schöner, attraktiver und einladender zu gestalten.
Hier geht’s zum Link der Umfrage und zur Pressestimme zum Start der Umfrage.




